Allgemein

Wer hat ihn nicht…

‚Ich habe Stress‘ scheint zur alltäglichen Smll-talk-Floskel geworden zu sein. Wer ihn nicht hat, fällt auf. Muss das also so sein? Muss man ’negativen Stress‘ hinnehmen, wie das Wetter, das altern, die Frühjahrsmüdigkeit? Wer strukturelle Stressfaktoren wie die wachsende Stadt, die schrumpfende Firma oder den Stau auf der Stadtautobahn nicht ändern kann, mit ihnen umzugehen […]

Schon wieder nicht…

Sechs Wochen ist es her, dass Sie einen ‚guten Vorsatz‘ fürs kommende Jahr gefasst haben. Oder schon 6 Jahre? Immer wieder? Und anstatt dass Sie weiterkommen, machen Sie sich auch noch runter. ‚War doch klar!‘ ‚Schaff ich nie‘ ‚Typisch ich‘. Ihre Ziele noch einmal hinsichtlich ihrer Attraktivität zu prüfen, sie in kleine Schritte zu unterteilen, […]

Politiker sind auch Menschen

Gern beklagt man sich über ‚DIE Politik‘ – zu Recht aber mit welchem Erfolg? Dass dahinter Menschen stehen, taugt nicht als Entschuldigung, sondern beschreibt deren Verantwortung – für die Taten, das politische Handeln (ein guter Kommentar in der Berliner Zeitung), aber auch für die persönliche Entwicklung und Selbstreflexion. Was man von Führungskräften in der Wirtschaft […]

Nicht nur zur Weihnachtszeit…

Daß die Zeit für die meisten nicht ‚besinnlich‘ ist, wissen wir. Meist können wir es nicht ändern. ‚Gefühlvoll‘ soll es dann sein – bis Weihnachten, an Weihnachten und Silvester und ‚dazwischen‘. Wenn Emotionen aber ‚zuviel‘ werden, ’nicht passen‘ – zur Zeit, zum Ort, zum Anlass und überhaupt- ist der Stress groß. Erwartungen an sich, andere […]

Gute Arbeit, was ist das?

Ein festes, verlässliches Einkommen, fachliche und kreative Fähigkeiten einbringen und entwickeln können, Anerkennung und soziale Beziehungen – so sehen das Arbeitnehmer_innen nach der INQUA-Studie. Dazu braucht es gute Chefs- und Cheffinnen und eine Organisation mit Gesundheitsmanagement, Konflikt- und Fehlerkultur und die ‚Sinn‘ macht. Und eine Politik, die mit Gesetzgebung wie Interessenvertretung, NGOs und Initiativen diese […]

Perfekt, perfekter ausreichend?

Dass die Fehlerkultur in Unternehmen zu wünschen übrig lässt, stimmt. Chefs und Chefinnen tragen dazu bei – mit ihren eigenen Ansprüchen an sich selbst. ‚Vorbild‘ als Führungskraft heisst auch, nicht perfekt sein zu wollen, ein Anspruch, der insbesondere Frauen quält, unter Druck setzt und letztlich krank macht. ‚Fehlercoaching‘ ist damit Führungscoaching und Persönlichkeitscoaching.

Politiker und Selbstreflexion

Dass Trump sonderlich reflektiert wäre, würde wohl niemand sagen. Dass hinter seiner Politik jedoch mehr steht als ein simples ‚Aus-meinem-Bauch-heraus‘, ein situatives ‚Hin-und-her‘  beschreibt ein Artikel in der ZEIT.  Er tut das, was er im Wahlkampf versprochen hat, und zwar klar und konsequent: die Weltphilosophie soll die Stärke der Macht sein. Genug mit Trump, aber […]

Antikörper – gegen fakenews und Intrigen

Wie lernt man, Verschwörungstheorien zu verbreiten und Gegner schlecht zu machen – und warum sollte man das lernen? Ein Journalistennetzwerk entwickelte hierzu eine Plattform, und Forscher*innen der Uni Cambridge finden das sinnvoll. Auch wenn das ‚Spiel‘ etwas simpel daher kommt: Mentale Antikörper gegen fakenews entwickeln ist sinnvoll. Wichtig ist auch, unlautere Kampagnen, Verunglimpfungen und Intrigen […]

Achtung! Unterschätzung ist gefährlich!

Frauen werden häufig unterschätzt und leiden darunter. Aber Achtung! Dies kann eine gute Bedingung für steilen Aufstieg sein. Frau muss es nur aushalten, sich aus der Distanz die Strategien der andern anschauen und kalkuliert die eigenen Netzwerke und Stärken einsetzen. Angela Merkel macht es vor. Merkel und die Männerfront, ein Artikel der Berliner Zeitung. Schlechte […]

Doppelspitze, Tandem, Duo, Prinzenpaar….

Was man am Wochenende bei der GRÜNEN Partei beobachten konnte, findet – ohne Ferrnsehzuschauer_innen- in vielen Unternehmen statt: es werden Führungstandems zusammengestellt nach Kriterien wie Profession, Fachlichkeit, Zugehörigkeit zum Unternehmen,  aber selten danach, ob zwei miteinander ‚können‘ oder ‚wollen‘ – auch wenn es bei den Grünen gegeben sein mag. Geschäftsführungstandems brauchen klare Aufgabendefinition, gemeinsame Zielsetzungen […]