Blog

Zickzack zum Erfolg

Was ist, wenn die ach so gute Karriereplanung nicht geklappt hat? Wenn man und frau ‚gescheitert’ist, noch mal neu anfängt, etwas ganz anderes machen muss oder will? Ein weit verbreitetes Thema – nicht erst in der Krise. Ein Workshop auf der women power – dem Frauenkarrieretag auf der Hannovermesse- beschäftigt sich hiermit am 14. April. …
» Weiterlesen “Zickzack zum Erfolg”

Mit roten Taschen

Daß Frauen in Deutschland immer noch 23 Prozent weniger verdienen als Männer, dürfte bekannt sein. Daß damit der deutsche ‚gendergap‘ weit grösser ist als in Gesamteuropa (17  Prozent), schon weniger. Hierzu die Studie der Europäischen Kommissin. Am ‚equal pay day‘, dem 20. März, demonstrieren Wirtschafts- und Frauenverbände wie der Business and Professional Women Club dagegen: mit …
» Weiterlesen “Mit roten Taschen”

Bitterfeld und Starnberg

Was haben die beiden gemeinsam? Sie sind DIE Landkreise in Deutschland, in denen die Gleichstellung der Geschlechter am weitesten fortgeschritten ist. Sagt zumindest der Gender-Index der Hans-Böckler-Stiftung. Neunzehn Indikatoren werden dazu herangezogen. Dass es weiterhin mit der Gleichstellung nicht weit her ist in Deutschland, bleibt leider weiterhin wahr.

von Dolchstössen und Silberlingen

Die Empörung ist gross, die Sprache deutlich, wenn es um die vier ‚Abweichler‘ in Hessen geht, die Frau Ypsilanti als Ministerpräsidentin verhindert haben. Über die Hintergründe wird viel spekuliert.
So weit die Politik. „Da läuft doch eine Intrige“ – haben Sie das schon mal gedacht, und es ging um Ihre eigene Institution? Ein unglaublicher Gedanke, wo doch …
» Weiterlesen “von Dolchstössen und Silberlingen”

Krise coachen?

‚Und Sie? Spüren Sie die Krise?‘, eine häufig gestellte Frage. Und die Antwort ‚ Ja,und deshalb lasse ich mich coachen‘ kommt auch immer häufiger, glaubt man einigen aus der Branche. Warum Coaching in der Krise tatsächlich erfolgsversprechend ist, darauf weiß ein Artikel in der Perspektive Mittelstand eine Antwort. Eine von vielen.

innere Kündigung

Jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland hat innerlich gekündigt- das hat das Beratungsunternehmen Gallup in seinem ‚Engagement Index 2008‘ herausgefunden.
Wieviele  Ihrer MitarbeiterInnen sind das dann? Oder sind Sie es selbst?
Damit aus der inneren keine äussere Kündigung wird, hilft auf ArbeitnehmerInnenseite eine ehrliche Bestandsaufnahme ‚Was will/kann/habe ich‘, um dann entsprechende Forderungen zu stellen und Veränderungen …
» Weiterlesen “innere Kündigung”

Macht macht’s unmöglich?

‚ Die streiten sich schon wieder‘ – eine gängige Einschätzung der Menschen über ‚die da‘ in der Politik. Dabei wird Streit als negtiv angesehen. In der Tat scheint die Streitkultur in der Politik wenig entwickelt. Mediative Verfahren sind äusserst rar. Was sind die Gründe, und wie könnte das Streiten verbessert werden? Mehr dazu in der …
» Weiterlesen “Macht macht’s unmöglich?”

Krisenberatung boomt

Alle reden von der Krise – und einige verdienen daran. Um windige von seriösen Beratungsunternehmen zu unterscheiden, kann man sich an die örtliche Handelskammer wenden. Auch seriöse Krisenberatung beschränkt sich allerdings meist auf das finanzielle, beispielsweise das Sanierungsportal oder auch die Initiative Bleib-im-Geschäft.de. Meist droht aber nicht nur der wirtschaftliche, sondern auch der soziale und psychische …
» Weiterlesen “Krisenberatung boomt”

Bildung per Gutschein

Seit Jahresanfang gibt es zusätzliche finanzielle Unterstützung für berufliche Bildung. Die Hürden sind nicht hoch, dafür ist aber der Betrag gering: maximal 154 Euro kann erhalten, wer mindestens genauso viel investiert und ein Jahreseinkommen unter zu versteuernden 17.900 Euro hat. Ob das nutzt? Nähere Informationen gibt es beim Bundesbildungsministerium, u.a. eine Liste der Beratungsstellen, die die …
» Weiterlesen “Bildung per Gutschein”

Gründen in Berlin

Die Hauptstadt ist Gründungsmetropole: mit 116 Grndungen pro 10.000 EinwohnerInnen lag sie im letzten Jahr deutlich über dem Bundesdurchschnitt von  85 Gründungen. Ob es die innovative Ader, der besondere unternehmerische Mut oder die prekäre finanzielle Situation ist, sei dahingestellt. Auf jeden Fall gibt es in Berlin das Startercenter von IHK und Handwerkskammer, das nun vom Bundesministerium …
» Weiterlesen “Gründen in Berlin”

Nach oben scrollen