Der Politiker Michael Roth spricht offen über seinen Ausstieg: „Ich kann nicht mehr liefern, was im Politikbetrieb heutzutage notwendig ist.“ Eine bemerkenswerte Aussage, kurz vor der Wahl, öffentlich, an der sich viele ein Beispiel nehmen sollten. In jeder Branche. Dabei geht es nicht darum, dass man nicht mehr GENUG leistet. Viele haben das Geforderte übererfüllt. „Man sollte besser den Job wechseln, wenn man mit vielem, was die Arbeit ausmacht, nur noch fremdelt.“
Nicht jede*r kann es sich leisten, auszusteigen. Aber die meisten können UMsteigen, vorübergehend AUSsteigen oder sich im Bestehenden anders aufstellen. Eine andere Funktion oder Position, Aufgaben abgeben, andere annehmen. Was als ABsteigen scheinen mag, kann ein AUFsteigen sein – in ein erfüllteres und gesünderes Leben, ein effizienteres und und glücklicheres Arbeiten.
Den Blick zu riskieren was IST und was sonst so möglich wäre, erfordert Mut und zuweilen externe Unterstützung.