Blog

Ein Satz – ein Machtkampf

‚Ich bin auf Distanz zu Winterkorn‘ – 6 Wörter, EIN Satz, von VW-Aufsichtsratschef Piech, und die Aktien von VW fallen an diesem einem Tag um 2 Prozent. Weil er Macht hat. Was sind Machtmittel und wie setzt man und frau sie bewußt ein? Was ist erlaubt, was nötig? Was ist ‚gut‘, was ’schlecht‘? Die Bewertung …
» Weiterlesen “Ein Satz – ein Machtkampf”

Macht kommt von machen

Wirksam Sein – wer will das nicht! Wer das will, braucht hierzu MACHT  im Sinne von Vermögen,  etwas be-wirken zu können. So der ursprüngliche Wortsinn. Dennoch ist Macht tabuisiert und wenig reflektiert.

Welche Macht will ich? Welche habe ich? Was nützt sie – Ihnen, Ihrem Team, Ihrem Unternehmen? Was sind ‚gute‘, wirksame Machtinstrumente?
Fragen, die …
» Weiterlesen “Macht kommt von machen”

Führungskraft beschimpft Mitarbeiter

Das sollte man NIE machen: die Mitarbeiter vorführen, öffentlich. Papst Franziskus hat es gemacht. Und die Liste der 15 Krankheiten liest sich wie eine Diagnose eines Unternehmens mit schlechter Performance.  Hier der Auszug einer Übersetzung: 1. Glaube: ohne mich geht das Unternehmen unter, 2. 7 Tage mails checken, 3. nur noch an die Umsatzzahlen denken,  …
» Weiterlesen “Führungskraft beschimpft Mitarbeiter”

Kultur als Gedöns?

Unternehmen pflegen sie – ihre Unternehmenskultur. Wenn sie klug sind, nicht nur in der Weihnachtszeit. Kultur bedeutet: gemeinsame Werte, Gesten und Rituale. Viele Organisationen vernachlässigen die Kultur. Insbesondere die Entwicklung einer gemeinsamen Kultur in punktuellen Kooperationen oder längerfristigen Zusammenschlüssen. Hierin liegt die Gefahr – nicht nur für die neue Koalition in Thüringen. Ein Artikel im …
» Weiterlesen “Kultur als Gedöns?”

Gutes verkünden und das Gegenteil bewirken….

‚Gemischte Teams sind erfolgreicher‘ – ja, sagt man, bewiesen ist es anscheinend nicht. Egal, wären da nicht die Chefs, die angeblich ‚diversity‘ wollen und Frauen ausbremsen. Und die Berater_innen, die ‚diversity‘ beraten und es sich nicht mit den Chefs verderben wollen.

‚ Diversity ist Alibi‘. Und ‚wer es seinem Auftraggeber recht macht, macht etwas falsch…‘ …
» Weiterlesen “Gutes verkünden und das Gegenteil bewirken….”

Macht kommt von machen

Fragen Sie sich manchmal

– Wie viel Macht habe ich? will ich? darf ich haben?
– Ist Macht eigentlich gut? oder ist überhaupt etwas schlecht daran?
– Was läuft da wieder für ein Machtspielchen!
– Will ich mitspielen?

Haben Sie vielleicht Angst vor Macht – vor allem vor Ihrer eigenen?

– Weil Macht ‚tabu‘ ist, …
» Weiterlesen “Macht kommt von machen”

Gegen den Zwang zum Gewohnten

Es ist menschlich, mit denen zu umgeben, die einem nahe und bekannt sind. Ein wichtiger Punkt, warum Männer Männer einstellen. Ein Beitrag für das Portal A.T.Kearney beschreibt, was das gute am Zwang durch Quoten ist.Quoten das Mittel gegen den Zwang zum Gewohnten

Streiten, streiten und besser streiten…

Konflikte kosten Geld: Nerven, Zeit, Ressourcen. ‚Weg damit‘ aber hilft nicht, ‚Harmonie‘ auch nicht. Den Nutzen von Konflikten nutzen – das ist die Kunst.  Dabei hilft nicht nur Kommunikation, sondern auch eine entsprechende Struktur in der Organisation, im Betrieb. Nächstes Konfliktkultur-Seminar: 15./16.Januar 2015.Streitkultur conbrio 2015-2

Wer will Erfolg und Macht? Seminar für Führungsfrauen

Frauen für Führungsposten gesucht – das kommt zum Glück immer häufiger vor. Angeblich wollen Frauen häufig nicht mehr Verantwortung übernehmen. Einige scheuen die Mehrbelastung, andere die Macht, die damit verbunden ist.

Ein Seminar der Paritätischen Akademie thematisiert diese Konflikte und unterstützt Führungsfrauen, ein für sie passendes Verhältnis zu Macht, Erfolg und Verantwortung zu finden. Wieder …
» Weiterlesen “Wer will Erfolg und Macht? Seminar für Führungsfrauen”

Verantwortung, Erfolg und Macht

Es ist so weit: Die Bundesregierung verspricht das Gesetz zur Quote für Aufsichtsräte noch im März, und am Freitag haben Frauen soviel verdient, wie Männer bereits Ende Dezember verdient haben: der Equal Pay Day.

Die Frauen, die bereits in Führungspositionen sind, haben sie bereits: Verantwortung, Erfolg und Macht. Ein Seminar bei der Paritätischen Akademie hilft, …
» Weiterlesen “Verantwortung, Erfolg und Macht”

Nach oben scrollen