Macht

leider normal – der Umgang mit Saskia Esken

Die Kritik am Umgang der SPD mit ihrer Noch-Vorsitzenden ist präsent: ‚mies‘ und ‚würdelos‚ wird es genannt. Das Ergebnis eines langen Prozesses: sie wurde systematisch ‚runterschrieben‘ und ‚runtergemacht – von der Partei, der Presse und der ‚öffentlichen Meinung‘ . ‚Humorlos‘ sei sie und schroff, könne nicht kommunizieren, gucke griesgrämig etc. Alles Zuschreibungen, die in der …
» Weiterlesen “leider normal – der Umgang mit Saskia Esken”

Die Macht und die Bilder

Immerhin ist es kein Kitabesuch mit lächelnden Frauen, die Kleinkinder auf dem Arm halten. Dass Britta Ernst für das Partnerinnenprogramm Sport auswählt, ist ein Fortschritt. Auch wenn es leider wieder ein Damenprogramm ist.

Interessant wird, welche Bilder Erdogan flankiert von zwei Regierungsschefinnen, aus Finnland und Schweden produziert. Oder besser welche Bilder Sanna Marin (Finnland) und …
» Weiterlesen “Die Macht und die Bilder”

Gerüchte, Gerede, Geraune

Die Innenministerin Nancy Faeser sei angeblich bereits im Weggang, so tönt es aus ‚politischen Kreisen‘. Ist es ein ‚böses Gerede‘, um sie schlecht zu machen, oder ein ‚gezieltes Gespräch‘, um ‚Lob und Preis über sie zu schütten‘, wofür sie alles sonst noch so geeignet wäre, beispielsweise Ministerpräsidentin von Hessen?

Auch gut über jemanden zu reden …
» Weiterlesen “Gerüchte, Gerede, Geraune”

Wer will Erfolg und Macht? Seminar für Führungsfrauen

Frauen für Führungsposten gesucht – das kommt zum Glück immer häufiger vor. Angeblich wollen Frauen häufig nicht mehr Verantwortung übernehmen. Einige scheuen die Mehrbelastung, andere die Macht, die damit verbunden ist.

Ein Seminar der Paritätischen Akademie thematisiert diese Konflikte und unterstützt Führungsfrauen, ein für sie passendes Verhältnis zu Macht, Erfolg und Verantwortung zu finden. Wieder …
» Weiterlesen “Wer will Erfolg und Macht? Seminar für Führungsfrauen”

Nach oben scrollen