Blog

Wunsch: Jobwechsel

Sechsundsechzig Prozent der ArbeitnehmerInnen sind unzufrieden und wollen einen neuen Job – das fand die Personalberatung Yourcha heraus. Viele fühlen sich beruflich wie im Hamsterrad und suchen nach Karriere-Alternativen. Doch ein solcher Wechsel sollte gut vorbereitet sein. interchange rät, den Wunsch nach Veränderung nicht an die große Glocke zu hängen. Auch Freunde und Familie müssen …
» Weiterlesen “Wunsch: Jobwechsel”

Die besten Gründerinnen

Dass Gründungen von Frauen besonders erfolgreich sind, hat sich herumgesprochen. Allerdings sind sie bislang nicht entsprechend in internationalen Wettbewerben vertreten. Die „Cartier Women’s Initiative Awards 2009“ sind eine Gelegenheit, dass Unternehmerinnen aus Deutschland in einem international hochkarätigem Wettbewerb entsprechend gewürdigt werden. Die Ausschreibungsfrist läuft bereits und endet am 13. Februar 2009. Mehr Informationen finden Sie unter www.gruenderinnenagentur.de, die …
» Weiterlesen “Die besten Gründerinnen”

Macht und Mikropolitik

‚ Strategien weiblicher Leitungskräfte‘ – hierzu referierte Dr. Daniela Rastetter  (Uni Hamburg) im GenderKompetenzZentrum. Wie können Frauen in Leitungspositionen mehr Einflussnehmen? Neben strukturellen Machtquellen gibt es auch personale. Hierzu gehört es, die Handlungsspielräume auszunutzen, ‚Eigensinn‘ einzubringen und eigene Innenpolitik zu betreiben, beispielsweise durch Seilschaften, Aussitzen und Loyalität, sowie durch Eigenverantwortung und Konstruktivität. ‚Mikropolitische Kompetenz‘ sei …
» Weiterlesen “Macht und Mikropolitik”

Symbole des Erfolgs

Es ist unverzichtbar, die Spielregeln zu kennen, eine Kultur zu beherrschen, die wesentlich auf Symbolik setzt, auf Zeichen von Macht und Erfolg, von Leistung und Gelingen. Welche Symbole passen, richtet sich nach dem Umfeld. Was für Männer passt, passt für Frauen noch lange nicht, was für die eine Frau stimmt, wirkt deplaziert bei der andern.…
» Weiterlesen “Symbole des Erfolgs”

Entschädigung vor Weihnachten

Recht hat sie – die Personalleiterin der Gema, die nicht aufgegeben hat, bis ihr das Landesarbeitesgericht Berlin nun eine Entschädigung von 20.000 Euro wegen Diskriminierung zugeschrieben hat (AZ: 15Sa517/08). Sie hatte 6 Jahre weniger verdient als Männer in gleicher Position in der Firma und war zudem nicht befördert worden. Während es dem Arbeitgeber zu viel …
» Weiterlesen “Entschädigung vor Weihnachten”

UnternehmerInnen-Salon

Als Unternehmerin und Unternehmer sind Sie überzeugt von Ihrem Produkt, Sie verkaufen eine gute Ware – und Sie selbst? Auch Sie sind gut – fachlich und persönlich; nur merken es Ihre potentiellen Kunden und Kundinnen auch? Und sind Sie selbst davon überzeugt?

Werbung in eigener Sache – ich werbe mit mir selbst
– Vortrag mit …
» Weiterlesen “UnternehmerInnen-Salon”

Verantwortung, Erfolg und Macht

Verantwortung scheint kein Thema für weibliche Führungskräfte, der Umgang mit dem eigenen Erfolg und das Stehen zur eigenen Macht aber doch. Alle drei gehören zusammen – und damit zu einer gelingenden Führung.

Ein Seminar von interchange und dem bbw thematisiert die Anforderungen an weibliche Führungskräfte und hilft, den eigenen, ‚passenden‘ und wirksamen Führungsstil zu finden. Wieder …
» Weiterlesen “Verantwortung, Erfolg und Macht”

Das Beständige ist der Wandel

Strategien für Frauen in Führungspositionen

Ökonomische und strukturelle Zwänge verstärken sich auch für Non-profit-Organisationen. Die heraus erwachsenden Konflikte fordern besonders das Führungspersonal.
Was bedeutet Macht und Führung? Wie sind die eigenen Werte und Ziele mit den Anforderungen im Alltag zu vereinbaren? Was tun im Konflikt?
Seminar-Inhalte:
– authentische Führungsmodelle – Konflikte effektiv lösen – konstruktive …
» Weiterlesen “Das Beständige ist der Wandel”

burn out?

burn out – was dann?

Manchmal lässt es sich nicht vermeiden – der Karriereknick ist da, durch Überlastung, Krankheit, Schicksalsschläge oder bewußte Entscheidungen. Was tun beim Wiedereinstieg? Gute Ratschläge sind schwierig. Eines hilft auf jeden Fall: Zeit! – der Artikel im managermagazin. Oder als download managermagazin.pdf.

Die eierlegende Wollmilchsau

Gründerinenn und Gründer haben meist nicht nur EIN Problem. Sie brauchen Beratung von A bis Z: von Aquise bis Zeitmanagement. Viele BeraterInnen sind aber spezialisiert auf EIN Spezialthema, eines der ‚hard facts‘ und weiche Faktoren wie die eigene Präsentation, das Selbstbewußtsein oder work-life-Balance kommen häufig zu kurz.
Wie findet man und frau eine gute Existenzgründungsberatung? Eine, die …
» Weiterlesen “Die eierlegende Wollmilchsau”

Nach oben scrollen