Allgemein

unglaublich aber wahr

Wissen Sie, welcher ‚Gedenktag‘ am 25. März ist? Der Tag, an dem wir mal wieder daran denken, wieviel Prozent Frauen weniger verdienen als Männer, immer noch durchschnittlich 23 Prozent.

Wir gedenken aber nicht nur, sondern protestieren, auf viele Art, an vielen Orten. Eine kleine Übersicht zum Equl-Pay-Day 2011.

Handeln müssen die andern: die Chefs und Politiker, …
» Weiterlesen “unglaublich aber wahr”

Intrige zum Frauentag

Frauen – das intrigante Geschlecht? Leider nein. Den meisten Frauen fehlt Intrigenkompetenz: nämlich strategisches Denken und Handeln sowie ein klares, bejahendes Verhältnis zur eigenen Macht.

Auch wenn frau keine Intrigen planen will – mangelnde Intrigenkompetenz macht Frauen leichter zum Intrigenopfer.  Wer vorbeugen will, kann ein Buch lesen, ein Intrigencoaching oder -seminar buchen, zur Veranstaltung des EWMD kommen und …
» Weiterlesen “Intrige zum Frauentag”

zurücktreten um wiederzukommen

Kaum ist er zurückgetreten, da wird schon gerufen und spekuliert, wie und wo er wiederkommen wird: KT zu Guttenberg. Fans und Pseudofans, Politische Freunde und politische Konkurrenten machen mit. Egal ob und wann und wie es ein wird: Wenige haben es so leicht im Beruf, wenn sie zurücktreten müssen oder rausgeschmissen werden.

Es stimmt: ein abruptes Ende …
» Weiterlesen “zurücktreten um wiederzukommen”

Achillesferse und Minister

‚Kümmern Sie sich um Ihre Achillesferse‘! Hätte Karl-Theodor zu Guttenberg präventiv ein Intrigencoaching gebucht, so wäre er nicht in diese Situation gekommen. Denn auch beliebte Minister haben eine Achillesferse; die gilt es präventiv zu kurieren. Dass Parteikreise eine Verschwörung oder gar eine Intrige vermuten, zeigt, dass auch diese wenig Intrigenkompetenz haben. Denn besonders ‚hinterhältig‘ muss man nicht …
» Weiterlesen “Achillesferse und Minister”

Feige Frauen?

Sie ist schon alt und bietet wenig Neues – die Debatte darum, ob Quoten nutzen oder ob es nicht an den Frauen selbst liegt, die gar nicht führen wollen. Eine neue Variation: Frauen seien zu feige, Kontroversen einzugehen, sich auseinanderzusetzen und um ihre Rechte zu kämpfen. 

‚Richtig oder falsch‘ – diese Preisfrage möge eine jede Frau für sich beantworten.  Für  …
» Weiterlesen “Feige Frauen?”

Machtwort

Wenn zwei sich streiten, entscheidet die Dritte: Die Bundeskanzlerin hat ihr Machtwort gesprochen, gegen die Quote, zugunsten von freiwilligen Versprechungen.
Schade – nicht nur in Sachen Konfliktkultur. Die Diskussion über ihren Konfliktstil,
life bei leif. Einzelpersonen können die Konfliktkultur schwer ändern. Für Bundesregierung, Unternehmen und Organisationen empfiehlt es sich, strukturelle Änderungen einzuführen: ein Konfliktmanagementsystem, das Transparenz …
» Weiterlesen “Machtwort”

Führungsmängel öffentlich

Autokratisch soll er sein, misstrauisch und eigensinnig – das wird dem Noch-Präsidenten des DIW, Zimmermann, vorgeworfen. Seine Abberufung steht wohl unmittelbar bevor. Eine jede Führungskraft sollte vorbeugen, dass es nicht so weit kommt und frühzeitig an ihrem Stil arbeiten. Besonders wenn Kommunikation als ‚Maßstab der Organisation‘ dargestellt wird, wie beim DIW: ‚Wissenschaft lebt von Kommunikation‘, heisst es da.…
» Weiterlesen “Führungsmängel öffentlich”

Streit hilft

Endlich streiten sie sich öffentlich, über die Medien, die beiden Ministerinnen – um die Quote. Hut ab von Frau von der Leyen und Frau Schröder. Ob es nun ein ‚Versehen‘ war oder bewußt inszeniert: die Auseinandersetzung von oben bringt zwar keine weiteren inhaltlichen Argumente, aber befördert die öffentliche Aufmerksamkeit. Und vielleicht ergibt sich ein Kompromiss, …
» Weiterlesen “Streit hilft”

Keine Zielvorgaben..

Ein schlechtes Zeugnis bekam sie, die Deutsche Wirtschaft und die Bundesregierung; der DIW-Wochenbericht vom 18.1. belegt, dass Wirtschaft wie Politik keine konsequenten Maßnahmen zur Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen unternommen haben.  Neu daran ist nur, daß die Zahlen teilweise noch schlechter werden…

Bei Schulzeugnissen würde man sagen: ‚Versetzung gefährdet‘. Bei der Wirtschaft und der Bundesregierung fehlt …
» Weiterlesen “Keine Zielvorgaben..”

Intrigen öffentlich

Wer schon immer mehr über Intrigen wusste, sich aber bisher nicht in ein Seminar traute, kann nun mehr in einem Vortrag in der URANIA Berlin erfahren. Am 9. Februar um 19.30.

Nach oben scrollen